Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei domirathen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Datenschutzgesetze in Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
domirathen
Bonner Str. 484-486
50968 Köln, Deutschland
Telefon: +493429830083
E-Mail: support@domirathen.org
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Die Datenerfassung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services notwendig ist.
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Postanschrift für Rechnungsstellung und Korrespondenz
- Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Nutzung
- Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt übertragen)
- Kommunikationsverlauf mit unserem Support-Team
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Vertragsdurchführung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Verbesserung unserer Website und Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
| Versand von Informationen mit Ihrer Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch) gespeichert
- Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Speicherung vorliegt
- Newsletter-Daten bleiben gespeichert, bis Sie sich abmelden
- Server-Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Anfragen über unser Kontaktformular werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Weitergabe an Zahlungsdienstleister)
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient der Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis
Einsatz von Auftragsverarbeitern
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen tätig werden. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen, insbesondere durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@domirathen.org oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen daher verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme zur Datensicherung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% als sicher garantiert werden. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Welche Cookies verwenden wir?
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@domirathen.org
Telefon: +49 342 983 0083
Post: domirathen, Bonner Str. 484-486, 50968 Köln, Deutschland