Cookie-Richtlinie
Bei domirathen nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese einsetzen und welche Kontrolle Sie darüber haben.
Zuletzt aktualisiert: März 2025Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie domirathen.org besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen. Manche Cookies bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere werden länger gespeichert.
Wir verwenden sowohl eigene Cookies als auch solche von Drittanbietern. Drittanbieter-Cookies stammen von Partnern, die uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Website unterstützen. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne sie können wir bestimmte Dienste nicht bereitstellen.
2 Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Sprachauswahl oder Login-Informationen. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen.
3 Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Das hilft uns, Inhalte zu verbessern und Probleme schneller zu erkennen. Die gesammelten Daten sind anonymisiert.
4 Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen. Sie können die Nutzung dieser Cookies jederzeit ablehnen.
Wichtig zu wissen: Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Alle anderen Cookie-Typen können Sie nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.
Wie wir Cookies einsetzen
Auf domirathen.org verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Speicherung Ihrer Login-Daten, damit Sie angemeldet bleiben
- Anpassung der Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Messung der Website-Performance und Ladezeiten
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Bereitstellung personalisierter Empfehlungen
- Sicherstellung der Sicherheit Ihres Kontos
Übersicht unserer Cookie-Nutzung
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltung Ihrer aktiven Sitzung | Bis zum Ende der Sitzung |
| user_preferences | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| consent_status | Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung | 12 Monate |
| language_choice | Ihre bevorzugte Sprache | 6 Monate |
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
Datenspeicherung und -löschung
Cookies werden je nach Typ unterschiedlich lange gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben für die in der Tabelle angegebenen Zeiträume gespeichert.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell löschen. In den Einstellungen Ihres Browsers finden Sie entsprechende Optionen. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Das kann nötig sein, wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, erreichen Sie uns unter:
domirathen
Bonner Str. 484-486
50968 Köln, Deutschland
Telefon: +49 3429 830083
E-Mail: support@domirathen.org